F2 | 3 der Reihenwertzahl oben abgeflacht |
Bogenfeld: 2, Bogentyp: H4015.47 2, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F3 | 4 der Reihenwertzahl oben abgeflacht |
Bogenfeld: 3, Bogentyp: , Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F18 | Weißer Fleck an U von Deutsche |
Bogenfeld: 18, Bogentyp: H4015.47 2, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F23 | O von POST oben gebrochen |
Bogenfeld: 23, Bogentyp: , Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F24 | Weißer Fleck innen im O von POST |
Bogenfeld: 24, Bogentyp: , Literaturquelle: Slyuter Handbuch |
|
|
F25 | Weiße Beule rechts am Oval |
Bogenfeld: 25, Bogentyp: H4015.47 1, H4054.47 1, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F27 | Erstes N von PFENNIG nach unten verlängert |
Bogenfeld: 27, Bogentyp: H4015.47 2, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F46 | Weiße Flecke an DEU von DEUTSCHE |
Bogenfeld: 46, Bogentyp: , Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F60 | Aufstrich am G von PFENNIG |
Bogenfeld: 60, Bogentyp: H3030.46 1, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F65 | C von DEUTSCHE gebrochen |
Bogenfeld: 65, Bogentyp: , Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|
F72 | G von PFENNIG geschloßen |
Bogenfeld: 72, Bogentyp: H4015.47 1, H4054.47 1, Literaturquelle: Sluyter Handbuch |
|
|